Gründer*innen-Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen - jetzt anmelden!
Praktisches Wissen über Neugründungen sowie die einzelnen Schritte von der Konzeptentwicklung bis zur Eintragung einer Genossenschaft ist wenig verbreitet. In einem Gründer*innen-Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen am 21. und 22. Oktober 2022 im Glockenhof Bochum werden die wichtigsten Anforderungen mit vielen Gründungshilfen und -werkzeugen vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Gründungsinteressierte aus dem Bereich gemeinschaftliches Wohnen und von Stadtteilgenossenschaften sowie an Architekt*innen und Ansprechpartner*innen für Senior*innen und Soziales aus der kommunalen Verwaltung.
Veranstaltet wird das Intensivseminar gemeinsam von Innova eG und der Stiftung trias.
Inhalte
- Beispiele erfolgreicher Wohnungsgenossenschaften
- Kauf und Nutzung von Gebäuden
- Anforderungen an Genossenschaftsgründungen mit Immobilienerwerb
- Planung, Sanierung und Finanzierung genossenschaftlich genutzter Immobilien
- Ökologisches Bauen
- Phasenmodell zur Gründung von Genossenschaften
- Formen und Inhalte bei der Gestaltung der Satzung
- Möglichkeiten und Grenzen der Gemeinnützigkeit
- Förderungsmöglichkeiten für den Aufbau und für die Umsetzung
- Anforderungen an das Geschäftskonzept
- Einzureichender Businessplan für die Gründungsprüfung
- Genossenschaften als Akteure in lebendigen Nachbarschaften
- Schritte bis zur endgültigen Rechtsfähigkeit der eG
Zum vollständigen Programm
Das Programm enthält detaillierte Informationen zu Ablauf und Inhalten der beiden Veranstaltungstage, zu Ansprechpartner*innen, Anmeldung und Kosten.
Referent*innen
Dr. Burghard Flieger, Vorstand innova eG, Genossenschaftsexperte, Diplomvolkswirt, Soziologe; Dozent für Gemeinwesenökonomie
Verena Peltzer, Vorständin der Glockenhof Bochum eG
Jörn Luft, Stiftung trias, gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen, Hattingen
Sabine Conti, innova eG, Architektin AHK, Projektbetreuung Wohnungsbaugenossenschaften und Baugemeinschaften, Kassel
David Matthée, Stiftung trias, gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen, Hattingen
Benedikt Altrogge, Branchenkoordinator Wohnen GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum
Zur direkten Anmeldung
Über den untenstehenden Link gelangen Sie zum Pretix-Anmeldesystem, über das Sie sich für den Gründungs-Workshop anmelden können.
Hinweis: Die Anmeldefrist wurde bis einschließlich 14. Oktober 2022 verlängert!
Der Workshop ist eine gemeinsame Veranstaltung von:

Mit freundlicher Unterstützung von:
Hinweis Bildrechte:
Foto David Matthée: Eric Jobs
Foto Benedikt Altrogge: Stephan Muennich