Sondervermögen von Stiftung trias und XENION e.V.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Sammlung guter Beispiele gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt veröffentlicht. Zu den ausgewählten Beispielen gehört das Sondervermögen von Stiftung trias und Xenion e.V., das Menschen mit Fluchthintergrund einen besseren Zugang zu genossenschaftlich organisierten gemeinschaftlichen Wohnprojekten ermöglicht.
weiterlesen ...
Ankommen und Bleiben
Das Sondervermögen dient dem Zweck, geflüchteten Menschen die Teilnahme an gemeinschaftlichen Wohnprojekten zu ermöglichen. Es handelt sich um eine einzigartige Initiative, die unabhängig von staatlicher Unterstützung Wohnungen in genossenschaftlichen Projekten finanziert.
weiterlesen ...
Sondervermögen StadtLand Thüringen
Spekulation mit Grund und Boden bei gleichzeitig fehlender lokaler Infrastruktur und zum Verfall preisgegebenen Immobilien sind auch in den Städten und Dörfern Thüringens ein zunehmendes Problem. Mit der Einrichtung des "Sondervermögens StadtLand Thüringen" innerhalb der Stiftung trias wurde im April dieses Jahres ein vielversprechendes Instrument zur Bekämpfung der genannten Herausforderungen eingerichtet.
weiterlesen ...