Wissen

Mehr Wissen mit trias

Die Stiftung trias wurde gegründet, um Menschen und Projekte zu unterstützen und zu fördern, die Antworten auf die gesellschaftlichen Fragestellungen der Bodenspekulation, der ökologischen Verhaltensweisen und des sozialen Zusammenwohnens und -lebens suchen.

Aktuelle Infos zu unserem Engagement im Bereich Wissen und Bildung finden Sie in unserem Blog >>

Wissenstransfer und Bildungsarbeit

Neben der nachhaltigen Vermögensanlage verstehen wir uns als Institution zur Sammlung von Wissen. Dieses weiterzugeben ist uns eine Verpflichtung.

Seit der Gründung konnte die Stiftung viel Wissen und Erfahrungen sammeln. Dieses geben wir weiter über

Im Rahmen unserer Bildungsarbeit sind wir in unseren Themenfeldern mit Projekten, Formaten und Dialogen auch operativ tätig. Ziel ist, neben der konkreten Zusammenarbeit und Unterstützung von Projektmacher*innen auch auf fach- und gesellschaftspolitischer Ebene Veränderungen herbeizuführen. Diese beginnen in den Köpfen der Menschen. Beispiele für unsere thematische Arbeit sind u.a. die „GemeinGut Stadt Konferenz“ (Boden >>) sowie die programmatische Arbeit im Themenfeld Nachhaltiges (Um)Bauen und Wohnen (Ökologie >>).

Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten zur Arbeit der Stiftung trias informiert werden? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.