Rundbrief

Wir informieren Sie gern

Anmeldung zum Online-Rundbrief der Stiftung trias

Unser Newsletter informiert Sie in der Regel ca. zweimonatlich über die neuesten Entwicklungen

  • unserer Stiftungsarbeit
  • unserer Themen Bodenpolitik, Ökologie und (gemeinschaftliches) Wohnen
  • unseres Wohnprojekte-Portals
  • bietet Wissenstipps und spannende Neuigkeiten aus unseren Projekten
  • und informiert über anstehende Veranstaltungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen . Selbstverständlich können Sie sich auf Wunsch am Ende eines jeden Newsletters jederzeit per Mausklick auch wieder aus unserem Verteiler austragen.

Laufend aktuelle Informationen finden Sie auch in unserem Blog >>

Ja, ich möchte den Rundbrief der Stiftung trias abonnieren.

* Pflichtfelder

Hierf finden Sie unsere vergangenen Rundbriefe:

Rundbriefe 2023

Rundbrief #3/2023 :: August 2023

Neues Erbbaurecht Honigkuchenmühle / Inklusiv Wohnen in Genossenschaften - neues Sondervermögen / Tätigkeitsbericht 2022 / Wanderausstellung FAKTOR WOHNEN / 20. Wohnprojektetag NRW / Genossenschaftsseminar HH / Rückblick auf Wohnprojekte-Berater*innen-Treffen in Darmstadt / Förderfonds Begegnung und Zusammenhalt / Buchtipp / Veranstaltungskalender
 

Rundbrief #2/2023 :: Mai 2023

Projekterfolg Luhrmannhof Osnabrück / Projekt Mittendrin in Cronenberg / Bundesbauministerin besucht Projekte in Berlin / Länderportal Hessen des Wohnprojekte-Portals / Veranstaltungsankündigungen / Rechtstipp Gemeinnützigkeit und Gemeinwohl / Buchtipp / Veranstaltungskalender

Rundbrief #1/2023 :: März 2023

Projekterfolg Gleisdreieck Dortmund / Darlehen für Projektfinanzierungen / Projekt Hof Tomte, Oberlausitz / Schenkung in Starnberg / Gutes Beispiel gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Freiburg / Rechtstipp Direktkredite / Förderstrukturen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen/ Angebote "Wohnschule Düsseldorf" / Medientipps / Veranstaltungskalender

Rundbriefe 2022

Rundbrief #5/2022 :: Dezember 2022

Angebote für gemeinschaftliches Wohnen / Unterstützungs-Kampagne Hof Luhrmannhof / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Berlin / Mawena Wennemann übergibt Staffelstab an Laura Blankenhorn / WellCare Forschungsprojekt / OpenHeritage Abschluss / Rechtstipp#1 aktualisiert / Förderstrukturen in NRW / Ausschreibung Stadtfinder-Award 2023 für Hessen / Medientipps / Veranstaltungskalender

Rundbrief #4/2022 :: November 2022

Schenkung in Hamburg / Projekt Lebensbogen / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Frankfurt / Aus- und Weiterbildung Wohnprojekte-Berater*innen / Bündnis bezahlbarer Wohnraum / Veranstaltung 43 x P / Veranstaltungsrückblicke / Rechtstipp Inflation und Mietverhältnis / Alternativer Nobelpreis für Cecosesola / Bundesprogramm Förderung von Genossenschaften / Medientipps / Veranstaltungskalender

Rundbrief #3/2022 :: August 2022

Neuer Lehrgang Aus- und Weiterbildung ab November 2022 (Info-Film) / Online Vorträge / Film zu Hof Prädikow / WohnPortal Köln / Neue Publikationen Netzwerk Immovielien / trias intern / Neues Gründungsseminar Dachgenossenschaften

Rundbrief #2/2022 :: Juni 2022

Bündnis bezahlbarer Wohnraum / Forschungsprojekt OpenHeritage / Projekt Hinterm Regenbogen Berlin / "Haus in gute Hände" / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Coburg

Rundbrief #1/2022 :: März 2022
Projekt BARAC Mannheim / GIMA Frankfurt / Forderungspapier ressourcenwende / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Leipzig / Onlineportal WOHN:SINN

Rundbriefe 2021

Rundbrief #5/2021 :: November 2021
Projekt Blaue Insel Berlin / Brandenburgischer Baukulturpreis / Sondervermögen ANKOMMEN UND BLEIBEN / Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen Hessen / Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Hattingen

Rundbrief #4/2021 :: September 2021
Projekt Viertel 8 Mannheim / Ausstellung FAKTOR WOHNEN und Kooperationen / Projekt Honigkuchenmühle Heiningen

Rundbrief #3/2021 :: Juni 2021
Projekt Altes Pastorat Hattstedt / 2. Neuendorfer Dorfgespräch / Broschüre "Gemeinschaftsraum in Wohnprojekten" / OpenHeritage - Dorfscheune Prädikow

Rundbrief #2/2021 :: April 2021
Projekt Hof Tomte, Oberlausitz / Dorfscheune Prädikow - Tag der Architektur 2021 / Rechtsformen für gemeinschaftliche Wohnprojekte / Projects for future / Bodenpolitische Wahlprüfsteine des Bündnis Bodenwende

Rundbrief #1/2021 :: Februar 2021
Projekt ExRotaprint Berlin / Projekt Alte Ziegelei Schopfheim / Aufruf "Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen" / Aus- und Weiterbildung Wohnprojektberater*in / Auszeichnung "Höfe der biologischen Vielfalt"