Was macht denn eigentlich...?
Seit 2011 entsteht in Mannheim auf einer ehemaligen US-Militärfläche der neue Stadtteil Franklin. Mit dabei ist das seit 2016 bestehende Projekt BARAC, das sein Zuhause in einem großen, U-förmigen Bau von 1936 gefunden hat. Hier verbinden sich die Themen Wohnen, Kunst und Inklusion zu einem ganzheitlichen Konzept – für die Zukunft gesichert durch einen 99-jährigen Erbbaurechtsvertrag der Stiftung trias.
weiterlesen ...
"Wissen, Informationen, Netzwerke - WIN für Gemeinschaftliches Wohnen"
Der FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Wissen, Informationen, Netzwerke - WIN für Gemeinschaftliches Wohnen" steht für ein bundesweites Koordinierungsangebot und eine Informationsplattform für gemeinschaftliches Wohnen.
weiterlesen ...
Netzwerk
Auch in Hessen wurde nun eine Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen gegründet. Mit dem Betrieb der Landesberatungsstelle wurde das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. beauftragt.
weiterlesen ...
Grundsteinlegung :: Berlin (Schöneberger Linse)
Der Grundstein wurde am 2. September 2021 gelegt. Handwerker und nicht zuletzt die Mitglieder der Genossenschaft freuten sich, dass es nun weitergeht.
weiterlesen ...
Mother Earth Heroes Show
Wir waren beim Podcast „Mother Earth Heroes Show“ zu Gast!
weiterlesen ...
Brandenburgischer Baukulturpreis
Im Rahmen der Preisverleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises 2021 hat die Dorfscheune Prädikow den Initiativpreis erhalten.
weiterlesen ...
Ankommen und Bleiben
Das Sondervermögen dient dem Zweck, geflüchteten Menschen die Teilnahme an gemeinschaftlichen Wohnprojekten zu ermöglichen. Es handelt sich um eine einzigartige Initiative, die unabhängig von staatlicher Unterstützung Wohnungen in genossenschaftlichen Projekten finanziert.
weiterlesen ...
Ein neues Projekt der Stiftung trias
Seit Frühjahr steht die Stiftung trias mit Eigentümer*innen der alten Wassermühle im historischen Klostergut Heiningen, 30 km südlich von Braunschweig, im Austausch.
weiterlesen ...
Erfahren Sie, was uns bewegt
In einem neu erschienenen kurzen Film wird die Arbeit der Stiftung trias vorgestellt.
weiterlesen ...
Was macht denn eigentlich...?
Viertel 8 ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Mannheimer Neckarstadt, dem es gelang ein denkmalgeschütztes Haus als Mieterschaft zu übernehmen. Dadurch konnte hier bezahlbares Wohnen gesichert werden. Aber auch mit Aktivitäten für die Nachbarschaft und Initiativen gegen die Bodenspekulation bringt sich das Wohnprojekt aktiv in das Quartier ein.
weiterlesen ...