Stiftung trias intern
Die Stiftung trias begrüßt Laura Blankenhorn neu an Bord! Mit ihrer Erfahrung verstärkt sie das Team im Bildungsbereich der Stiftung. In ihrer Verantwortung für das Wohnprojekte-Portal löst sie insbesondere Mawena Wennemann ab, die die Stiftung zum 31. Dezember 2022 verlässt.
weiterlesen ...
Abschlussbericht OpenHeritage
Das Forschungsvorhaben "OpenHeritage", an dem die Stiftung trias vier Jahre lang im europäischen Kontext aktiv mitgewirkt hat, geht zu Ende. Im englischen Sunderland traf sich das Konsortium im Herbst noch einmal zu einer abschließenden Konferenz.
weiterlesen ...
Schenken, Stiften und Vererben: Haus in gute Hände
Wir freuen uns über eine neue Zustiftung in Hamburg! Das Gute Beispiel zeigt, wie Immobilienbesitzer*innen mit uns ihr "Haus in gute Hände" geben können und Grund und Boden so zugleich nachhaltig der Spekulation entzogen werden kann. Eine Lösung zum Wohle aller.
weiterlesen ...
Maßnahmenpaket des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum verabschiedet
Am 12. Oktober 2022 wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket des bundespolitisch initiierten "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" von Bundesbauministerin Klara Geywitz an Bundeskanzler Olaf Scholz überreicht. Von Beginn des am 26. April diesen Jahres mit einer gemeinsamen Erklärung gestarteten Bündnisses an wirkt die Stiftung trias als Akteurin der Zivilgesellschaft mit - und sieht ihre Rolle vor allem darin, die im Kern auf eine quantitative Forcierung des Wohnungsbaus zielenden Maßnahmen klima- und sozialverträglich als auch gemeinwohlorientiert zu gestalten. Mit der Verabschiedung des Maßnahmenpakets ist nun Zeit für eine erste Ergebnis-Bilanz.
weiterlesen ...
Die Stiftung trias wächst
Das Team unserer Geschäftsstelle hat in diesem Jahr einige personelle Veränderungen und Zuwächse zu verzeichnen! Christin Cornelius, bereits seit 2018 für die Stiftung trias tätig, ist seit dem 01. Juli 2022 neues Mitglied im Vorstandsteam und dort zuständig für Finanzen, Verwaltung und Personal. Darüber hinaus hat sich das Gesamtteam um vier neue Kolleg*innen in den Bereichen Projektentwicklung, Stifter*innen-Betreuung, Stiftungsverwaltung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erweitert. In unserem Blog stellen wir sie einzeln vor!
weiterlesen ...
Ein Wegbereiter und prägender Kopf verlässt die Stiftung
„Pünktlich“ zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung trias scheidet Rolf Novy-Huy aus der Stiftungsarbeit aus. Er hat die Stiftung mit aufgebaut und als zentraler Kopf zwei Jahrzehnte lang geprägt. Bei der großen Jubiläumstagung in Hattingen am 10. und 11. Juni 2022 wurde Rolf Novy-Huy feierlich verabschiedet. Zum 01. Juli 2022 hat Christin Cornelius seinen Posten im Vorstand der Stiftung übernommen, dem bereits seit 2020 auch Jörn Luft und David Matthée angehören.
weiterlesen ...
Ausbildung zum/zur Wohnprojektberater*in
Seit 2021 bietet die Stiftung trias eine spezifische Aus- und Weiterbildung für Wohnprojektberater*innen an. Im Kurz-Film berichten Teilnehmer*innen von ihren Erfahrungen. Zudem sind die fachlichen Abendvorträge rund um Wohnformen, Gesellschaft, Lebensstile uvm. als Film-Mitschnitte verfügbar.
weiterlesen ...
OpenHeritage EU
Der in der Nähe von Berlin gelegene Hof Prädikow ist als "Reallabor" für den Erhalt gefährdeter Kulturerbestätten ein herausragendes Beispiel mit großer Strahlkraft. Deshalb hat die Stiftung trias das Projekt in das seit 2018 laufende EU-Forschungsvorhaben OpenHeritage eingebracht. Ein neuer Film erläutert, was Hof Prädikow so besonders macht und was die Forschung aus dem Projekt als Fallstudie lernen kann.
weiterlesen ...
Bündnis bezahlbarer Wohnraum
Die Stiftung trias ist Bündnismitglied des auf Bundesebene neu konstituierten „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“. Als eine Vertreterin der Zivilgesellschaft arbeitet sie dort zusammen mit anderen Akteur*innen an den bundespolitischen Leitplanken für mehr Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum.
weiterlesen ...
20 Jahre Stiftung trias
20 Jahre Stiftung trias: das ist ein Anlass zu feiern, zurück zu blicken und in die Zukunft zu schauen! Was haben wir erreicht, welche Spuren angelegt? Wo verortet sich die Stiftung trias in der „Zeitenwende“? Was nehmen wir uns für die Zukunft vor? Einen gebührenden Rahmen, um diesen Fragen nachzugehen, bot die große Jubiläumstagung am 10. und 11. Juni 2022 in der Henrichshütte Hattingen. Insgesamt knapp 140 Freund*innen und Wegbegleiter*innen der Stiftung aus nah und fern nahmen teil.
weiterlesen ...