Zusammen Leben Festival 2026: Vormerken und mitgestalten!

Wir als Stiftung trias sind Teil eines großen Netzwerkes von Akteur*innen, die sich für das Thema Gemeinschaftliches Wohnen engagieren. Diese Kraft möchten wir sichtbar und erlebbar werden lassen: Am 19. und 20. Juni 2026 stellen wir Stuttgart für zwei Tage unter das Motto „Gemeinschaftlich wohnen, bauen und wirtschaften!“ und laden zu einem vielfältigen, inhaltsreichen und bunten Festival ein. Zusammen werden wir in den Räumlichkeiten des Kunstverein Wagenhallen e.V. das Potential, die Vielfalt und die gesellschaftlichen Chancen des gemeinschaftlichen Wohnens im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Bodenpolitik aufzeigen, beleuchten, diskutieren und .... feiern! 
 Die beiden Festivaltage gestalten sich nach drei Schwerpunkten:
- Politik & Fachdiskurs
 - Austausch & Community
 - Exkursionen zu Wohnprojekten vor Ort, Musik, Essen und vieles mehr
 
Mitwirkung ist uns wichtig: Wir wollen an den beiden Festivaltagen Räume für viele Themen und Perspektiven schaffen. Deshalb öffnen wir die Programmgestaltung und laden herzlich zur aktiven Mitgestaltung ein. Ob Ideen und Vorschläge für Workshop, Barcamp oder Meet-Up - noch bis zum 21. November 2025 können Beiträge über unser Formular eingereicht werden!
Das Festival wird organisiert von FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung, WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V., bring-together.de | Gemeinsam Wohnen, Wohnbund e.V., Netzwerk Zukunftsorte, innova eG, Netzwerk Immovielien und Bundesverband Baugemeinschaften e. V. und Stiftung trias. Die Veranstaltung wird von zahlreichen Kooperationspartner*innen und Förderern unterstützt.
Wir freuen uns auf diesen kommenden Höhepunkt im nächsten Jahr und auf alle, die Lust haben, in Stuttgart mit dabei zu sein!
Weitere Informationen zum Ticketverkauf ab Januar 2026 folgen hier und über unseren anderen Kanäle. 
  
>> zum Formular "Call for Participation"
>> direkt zur Festival-Webseite

