Kuratorium
der Stiftung trias

Das Kuratorium setzt sich aus Persönlichkeiten zusammen, die sich für die Stiftung trias in besonderer Weise einsetzen können und wollen. Zu den Aufgaben des Kuratoriums gehören u.a. die Entgegennahme der Berichte des Vorstandes, die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Wahl und Abwahl von Mitgliedern des Vorstands. Außerdem gibt es immer wieder themenbezogene Zusammenarbeiten und Kooperationen mit einzelnen Kuratoriumsmitgliedern.
Stefanie Eckert
Jg. 1980, Medienwissenschaftlerin, Vorstand der DEFA-Stiftung, Initiatorin des Wohnprojekts Werkpalast in Berlin.Birgit Kasper
Jg. 1967, Stadtplanerin und Verwaltungswirtin; Leitung der Geschäftsstelle des Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V., Vorstandsmitglied des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung.Dr. Ulrich Kriese
Jg. 1967, Umweltwissenschaftler und Landschaftsplaner, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit Stiftung Edith Maryon, Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Christoph Jaenicke
Jg. 1968, Architekt,
Geschäftsführer Architekturbüro Jaenicke, Bochum.Dirk Niehaus
Jg. 1960, Projektsteuerung von Wohnprojekten, Büro für Bauphysik und Bauökologie.Waltraud Pohlen
Jg. 1956, Krankenschwester und Dipl. Pädagogin, Initiatorin Beginenhof
Essen, Projektberaterin.
Lisa Hugger
Jg. 1963, Dipl.Soz.Wissenschaftlerin, Selbständige Projektentwicklerin. Beratung, Projektsteuerung und Projektcontrolling mit dem Schwerpunkt Mehrgenerationen-Wohnprojekte.
Michael Stellmacher
Jg. 1982, Soziologe,
freiberuflich tätig als Wohnprojektberater und Moderator.
Aktiv im Haus- und WagenRat e.V. in Leipzig.Søren Gahrmann
Jg. 1989, Soziologe, Projektkoordinator und Vorstandsassistent bei der Berliner SelbstBau e.G.
Helga Nissen
Jg. 1956, Rechtsanwältin, Sozialarbeiterin und Mediatorin – lebt in Köln und berät u.a. Bau- und Wohnprojekte hinsichtlich ihrer rechtlichen Verfassung in allen Projektentwicklungsschritten. Schwerpunkt: Konsensuale Modelle der Willensbildung. Der Kanzleisitz ist Hilden bei Düsseldorf.Katharina Höckh
Unternehmerin, Beraterin, Trainerin, Coach, digitale Nomadin; engagiert in alternativen Wohnformen. Gründerin und Geschäftsführerin NetWerk GmbH.Katrin Brandt
Jg. 1969; Architektin, tätig als Baubetreuerin und Projektentwicklerin für gemeinwohlorientierte Bauvorhaben und Baugemeinschaftsprojekte, Geschäftsführerin der STATTBAU HAMBURG GmbH, Vorstandsmitglied wohnbund e.V.