Wohnprojekte-Portal
Welche Möglichkeiten gibt es, um gemeinschaftliche Wohnprojekte zu finanzieren? Antworten auf diese Frage bietet unser neues Wissens-Angebot im Wohnprojekte-Portal. Zu jedem Aspekt der Finanzierung gibt es kostenlose Vorlagen, Arbeits- und Entscheidungshilfen, die Projektmacher*innen für Ihr eigenes Vorhaben nutzen und anpassen können.
weiterlesen ...
Bundespolitisches Engagement
Seit über zwei Jahren engagiert sich die Stiftung trias auf bundespolitischer Ebene im "Bündnis bezahlbarer Wohnraum". Anlässlich der Bündnis-Spitzenrunde am 05. Dezember 2024 in Berlin ziehen die zivilgesellschaftlichen Interessenvertretungen Bilanz und üben weitreichende Kritik an der boden- und wohnungspolitischen Arbeit der Bundesregierung.
weiterlesen ...
Aktuelles
Regina Schnetzer, ab 01. August 2024 als Finanzvorständin der Stiftung trias bestellt, verlässt den Vorstand der Stiftung auf eigenen Wunsch in der Probezeit.
weiterlesen ...
Jahreswechsel 2024/2025
Zum anstehenden Jahreswechsel halten wir als Stiftung inne und setzen auch dieses Jahr wieder ein Zeichen im Sinne einer besonderen Spende - diesmal an ein Demokratie-Projekt, ausgesucht von Menschen aus unseren Team. Mehr dazu erzählen wir in unserem Blogbeitrag. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Zeit in Gemeinschaft von Freunden und Familie!
weiterlesen ...
Online-Veranstaltung am 25. November 2024
Demokratiefeindliche Gruppierungen machen auch vor gemeinschaftlichen Wohnprojekten nicht Halt. In dieser Veranstaltung informieren und sensibilisieren wir zusammen mit der Landesberatungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen und dem Mobilen Beratungsteam Potsdam interessierte Projektmacher*innen im Bereich des gemeinschaftlichen Wohnens, wie sie sich dieser Entwicklung entgegenstellen können.
weiterlesen ...
Gemeinsam gesellschaftlich wirken
Die Stiftung trias ermöglicht es Menschen, sich zusammen mit uns für eine nachhaltige Bodenpolitik und sozial-ökologische Wohnraumentwicklung zu engagieren. Darlehen sind ein wirksames Mittel und eine nachhaltige, sichere Anlagemöglichkeit. So helfen Sie uns, gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, z.B. ein aktuelles NaturRaum-Projekt auf Rügen, das wir hier vorstellen.
weiterlesen ...
Neues Erbbaurechtsprojekt
In Erkelenz, im Ortsteil Berverath, steht nur wenige hundert Meter von der Tagebau-Abbruchkante entfernt ein ehemaliger alter Bauernhof - ein geschichtsträchtiger Ort, den eine Projektgruppe in eine neue Zukunft führen möchte. Im Blog berichten wir, warum wir uns gemeinsam dafür einsetzen.
weiterlesen ...
Haus in gute Hände
Seit August 2024 hat die Stiftung trias zwei Mehrfamilienhäuser in Köln im Volleigentum übernommen. Wir freuen uns sehr über die Schenkung und berichten, was den Stifter bewegt hat, seine Häuser dauerhaft in gute Hände zu geben.
weiterlesen ...
Tätigkeitsbericht 2023
Im Jahr 2023 haben wir uns weiter dafür eingesetzt, Wohn- und Lebensraum sozialer, ökologischer, gemeinschaftlicher und vielseitiger zu gestalten und Boden vor Spekulation gesichert. Wir haben unser Wissen mit anderen geteilt und engagierte Projektvorhaben gefördert. Mehr dazu lesen Sie in unserem aktuellen Tätigkeitsbericht 2023, der digital und gedruckt verfügbar ist.
weiterlesen ...
Wohnprojekte-Tag NRW 2024 am 06. September 2024, Gelsenkirchen
Am 06. September 2024 laden wir zum Wohnprojekte-Tag NRW in Gelsenkirchen ein. Unter dem Motto „Anders als Chance“ thematisieren wir gemeinschaftliches Bauen und Wohnen als Antwort auf hohe Bau- und Finanzierungskosten. Wir freuen uns auf Anmeldungen von Teilnehmenden und Ausstellern!
weiterlesen ...