Aktuelles

Nachrichten aus der Stiftung :: Veranstaltungen :: Tipps

Tag: Veranstaltungen

Aus- und Weiterbildung zum/ zur Wohnprojektberater*in

Weiterbildungsreihe zum/zur Wohnprojektberater*in startet wieder im April 2024 - jetzt anmelden!

Seit 2021 bietet die Stiftung trias eine spezifische Aus- und Weiterbildung zum/zur Wohnprojektberater*in an, die fundiertes Wissen für eine ganzheitliche Beratung von Wohnprojekten vermittelt. Im April 2024 startet die modulare Aus- und Weiterbildung wieder neu - Anmeldungen sind ab sofort möglich! weiterlesen ...

Gründer*innen-Workhop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen, 3. und 4. November 2023 in Hamburg

Genossenschaften gründen!

Wir wiederholen unseren Workhop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen am 3. und 4. November 2023, diesmal in Hamburg! In dem zweitägigen Seminar wechseln sich Theorie und Praxiseinheiten ab. Wir freuen uns über die Veranstaltungskooperation mit unseren Partnern innova eG und STATTBAU Hamburg. Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft. weiterlesen ...

Maßnahmenpaket des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum verabschiedet

Wir brauchen mehr Nachhaltigkeit in der Boden- und Wohnungspolitik!

Am 12. Oktober 2022 wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket des bundespolitisch initiierten "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" von Bundesbauministerin Klara Geywitz an Bundeskanzler Olaf Scholz überreicht. Von Beginn des am 26. April diesen Jahres mit einer gemeinsamen Erklärung gestarteten Bündnisses an wirkt die Stiftung trias als Akteurin der Zivilgesellschaft mit - und sieht ihre Rolle vor allem darin, die im Kern auf eine quantitative Forcierung des Wohnungsbaus zielenden Maßnahmen klima- und sozialverträglich als auch gemeinwohlorientiert zu gestalten. Mit der Verabschiedung des Maßnahmenpakets ist nun Zeit für eine erste Ergebnis-Bilanz. weiterlesen ...

Wohnprojekte-Tag NRW 2022

Selbstorganisation und Vernetzung für Wohnprojekte

Mit dem Schwerpunktthema "Selbstorganisation und Vernetzung" findet am 16. September 2022 der 19. Wohnprojektetag NRW im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Dieses Jahr stehen übergreifende Netzwerke von Wohnprojekten im Fokus, die sich für geeignete Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche Wohnen einsetzen, aber auch die Methoden und Instrumente, die für die interne Selbstorganisation hilfreich sind. weiterlesen ...