Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. (Fulda) und dem Begleitbüro StadtLand UG (Leipzig) bearbeiten wir das Forschungsvorhaben „Kommunen innovativ: Bürgerfonds - Entwicklung eines bürgerschaftlich getragenen Entscheidungs- und Finanzierungsmodells für Innenentwicklung und Stadtumbau in schrumpfenden kleinen und mittleren Städten“.
In Kopperation mit lokalen Bürgergruppen werden Immobilien gesichert und wiederbelebt. Das Grundstück wird in das hierfür gebildete Sondervermögen „Bürgerfonds“ übernommen. Die Bürger erhalten ein Erbbaurecht, der zu zahlende Erbbauzins wird langfristig für weitere Projekte zur Verfügung stehen.
Der Bürgerfonds wird nach Abschluss des Forschungsvorhabens dauerhaft zur Verfügung stehen. Damit können weitere Städte und Kommunen Teil des Bürgerfonds-Netzwerkes werden, um zusätzliche Mittel für den Bürgerfonds zu akquirieren, eine Risikostreuung und –minimierung für die einzelne Bürgerinitiative zu bewirken und die Möglichkeit zu schaffen, wiederum neue Projekte unterstützen zu können.
Ansprechpartner:
Christian Darr
+49 (0)2324.90 41-562
Email
Weitere Informationen unter buergerfonds.org