Workshop: "Ökologisch Bauen, Dämmen und Sanieren im Bestand"
12. Juni 2025, von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Gerade Wohnprojekte stehen häufig vor der Herausforderung, Bestandsimmobilien kostengünstig energetisch zu sanieren. Wie und mit welchen ökologischen Baumaterialien dies gelingen kann, dem geht dieser Online-Workshop nach. Dabei wird auch auf bauphysikalische Hintergründe und kostengünstige Lösungen eingegangen. Referenten sind Ulrich Steinmeier (Ökologischer Bauberater und Baustoffhändler) und Dirk Niehaus (Kurator und Betreiber der Ausstellung FAKTOR WOHNEN). Die Veranstaltung der Stiftung trias ist kostenfrei.
>> Programm (PDF zum Herunterladen)
>> Anmeldungen ab sofort per E-Mail an: events@remove-this.stiftung-trias.de
Der Link zur Veranstaltung wird in kurz vor Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Veranstaltung: "Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: Praxiswissen für Gruppen"
18. Juni 2025, von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Bei Wohnprojekten zur Miete kooperieren die Projektgruppen mit Investor*innen, wie z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen. Dieses Modell eignet sich für Menschen, die den finanziellen und organisatorischen Aufwand eines selbstorganisierten Projekts nicht stemmen können oder möchten. Zu diesem Typ von Wohnprojekt legt die Stiftung trias eine neue Publikation auf. Begleitend dazu geben wir Interessierten hier einen Überblick, wie Mietwohnprojekte aus Gruppensicht praktisch umgesetzt werden können und stellen gelungene Beispiele vor. Themen und Fragen können in Breakout-Räumen mit Expert*innen vertieft werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalterin ist die Stiftung trias in Zusammenarbeit mit dem AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete.
>> Anmeldung bitte bis 16. Juni 2025 über unser Anmeldeformular
Der Link zur Veranstaltung wird in kurz vor Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Hinweis zu unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen:
Wir bieten unsere Online-Veranstaltung kostenlos an. Wenn Ihren die Veranstaltungen gefallen, freuen wir uns über (auch kleine) Spenden. Spenden können Sie einfach und bequem über unser Twingle-Tool: >> Spenden