Aktuelles

Nachrichten aus der Stiftung :: Veranstaltungen :: Tipps

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In unserem Blog berichten wir laufend aus unserer Stiftungsarbeit. Ebenso finden Sie hier Veranstaltungshinweise mit unserer Beteiligung sowie Wissenswertes aus den Themenfeldern der Stiftung: Boden – Ökologie – gemeinschaftliches Wohnen.

Wenn Sie keine Neuigkeiten verpassen wollen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.

 

Stadtentwicklung in die eigenen Hände nehmen

GIMA Neugründung sichert Boden und Wohnraum in Frankfurt am Main

Für die Menschen in Frankfurt am Main gibt es mit der Genossenschaftlichen Immobilienagentur (GIMA Frankfurt) jetzt eine neue Anlaufstelle, um die Entwicklung ihrer städtischen Quartiere selbstbestimmt, demokratisch und gemeinwohlorientiert zu organisieren. Die GIMA berät Eigentümer*innen auf der einen Seite sowie Bewohner*innen und Hausgemeinschaften auf der anderen Seite. weiterlesen ...

Rechtstipp #17

Rechtliches bei der Unterkunft geflüchteter Menschen

Viele Menschen, auch in Wohn- und Hausgemeinschaften oder genossenschaftlich organisierten Projekte, möchten den verzweifelten Menschen aus der Ukraine helfen, die mit Nichts fliehen mussten. Welche rechtlichen Aspekte es bei der Unterbringung geflüchteter Menschen zu beachten gilt, haben wir in diesem Rechtstipp für Sie zusammengestellt. weiterlesen ...

Bündnis WOHN:SINN

Gemeinschaftliches Wohnen mit und ohne Behinderung - Neue Angebote von WOHN:SINN

Das Bündnis WOHN:SINN hat seine Portal-Webseite neu gestaltet und in diesem Zuge das Wohnprojekte-Verzeichnis der Stiftung trias mit eingebunden: Interessierte finden dort jetzt bundesweite Einträge zu inklusivem Wohnen. In einem Interview erzählt Tobias Polsfuß, Bundeskoordinator des Bündnisses, was es damit auf sich hat und was er sich für die Zukunft von Politik und Gesellschaft wünscht. weiterlesen ...

Netzwerk Ressourcenwende

Wir brauchen eine sozial-ökologische Wohn- und Bauwende! Stiftung trias zeichnet Forderungspapier an die Politik

Immer wieder werden die Forderungen politisch gegeneinander ausgespielt: Klimaschutz und mehr bezahlbarer Wohnraum - mit fatalen Folgen für Klima, Mensch und Umwelt. Die Stiftung trias fordert in einem sog. „Policy Briefing“ an die Bundesregierung zusammen mit anderen Akteuren eine sozial-ökologischen Wohn- und Bauwende. In dem Papier finden sich zahlreiche Positionen aus dem Programm FAKTOR WOHNEN. weiterlesen ...

Was macht denn eigentlich...?

Das Projekt BARAC in Mannheim

Seit 2011 entsteht in Mannheim auf einer ehemaligen US-Militärfläche der neue Stadtteil Franklin. Mit dabei ist das seit 2016 bestehende Projekt BARAC, das sein Zuhause in einem großen, U-förmigen Bau von 1936 gefunden hat. Hier verbinden sich die Themen Wohnen, Kunst und Inklusion zu einem ganzheitlichen Konzept – für die Zukunft gesichert durch einen 99-jährigen Erbbaurechtsvertrag der Stiftung trias. weiterlesen ...